Klimastation:
Achenkirch - 931m
Alpbach - 929m
Brenner - 1412m
Ehrwald - 982m
Galtür - 1587m
Galzig - 2079m
Hahnenkamm-Ehrenbachhöhe - 1794m
Haiming - 659m
Hochfilzen - 962m
Holzgau - 1092m
Imst - 773m
Innsbruck Universität - 578m
Jenbach - 530m
Kals - 1352m
Kirchdorf in Tirol - 637m
Kitzbühel - 772m
Kössen - 588m
Kufstein - 490m
Landeck - 796m
Lienz - 661m
Mayrhofen - 640m
Nauders - 1330m
Neustift/Milders - 1007m
Obergurgl - 1941m
Patscherkofel - 2251m
Pitztaler Gletscher - 2864m
Reutte - 842m
Rinn - 924m
Schmirn - 1464m
Seefeld - 1182m
Sillian - 1081m
St.Anton am Arlberg - 1304m
St.Jakob im Defereggental - 1383m
St.Leonhard im Pitztal - 1454m
Steinach am Brenner - 1036m
Tannheim - 1100m
Umhausen - 1035m
Virgen - 1212m
Jahr:
2023
2022
2021
2020
gleichfarbige Linien repräsentieren den minimalen und maximalen Entwicklungsverlauf der jeweiligen Generation
Aktueller Entwicklungsstand:
Schwärmbeginn
nicht begonnen
Anzahl möglicher Schwärmtage nach Schwärmbeginn
0
Hauptflugphase / Befallsbeginn
noch nicht begonnen
Anlage der Geschwisterbrut
noch nicht begonnen
Anlage der 2. Generation
noch nicht begonnen
Anlage der Geschwisterbrut der 2. Gen.
noch nicht begonnen
Anlage der 3. Generation
noch nicht begonnen